Header Innensaite

 

Verschiedene geographische Karten Poseidons.

 

1. Poseidons Oberfläche als Zylinderprojektion. Der Südpol erscheint riesig, was aber eine projektionsbedingte Verzerrung ist.
Die Nachtseiten West und Ost sind schattiert überlagert. Es sind die im Roman erwähnten Orte eingetragen.

 

2.    Poseidon als Hemisphäre.
2.1  Im Anflug auf die permanente Tagseite.

2.2  Temperaturen und Niederschläge, Sicht aus südwestlich vom Stellarpunkt verschobener Position mit Schattierung der Nachtseite.

 

 

3. Poseidon Temperaturkarte als Zylinderprojektion.
Angaben in Grad Celsius. Im Zentrum des tiefroten Stellarpunktes herrschen 80 Grad Wassertemperatur.
Grau bedeutet Übergang zu flüssigem Wasser, Temperaturen von 0 bis 10 Grad, das tiefste Blau auf der Nachtseite markiert -40 Grad.
Durch die schwache Westwinddrift wird Wärme über den Terminator vor allem nach Osten transportiert.

 

4. Poseidon Niederschlagskarte als Zylinderprojektion. Grau = kein Niederschlag, tiefstes Blau = 2500mm Jahresniederschlag (Erdjahr).
Der dunkle Ring permanenten Niederschlags markiert den hemisphärenweiten Hurrikan. Es fallen zwar nur 1400mm Niederschlag, aber als permanenter Nieselregen über eine große Fläche verteilt.